
Sichere LED-Kerzen kaufen: Worauf sollten Sie achten?
LED-Kerzen sind seit Jahren eine beliebte Alternative zu echten Kerzen. Sie bieten Atmosphäre, Komfort und – vielleicht am wichtigsten – Sicherheit. Keine offene Flamme, kein schmelzendes Kerzenwachs und keine Brandgefahr. Das heißt aber nicht, dass alle LED-Kerzen automatisch sicher sind. Wie bei anderen Elektroprodukten gibt es große Unterschiede in Qualität und Zuverlässigkeit.
Worauf solltest du also genau achten, wenn du eine sichere LED-Kerze kaufen möchtest? Und wie kannst du sichergehen, keinen Fehlkauf zu tätigen? Wir listen es für dich auf.
Flammenlos bedeutet nicht automatisch sicher
Die meisten LED-Kerzen flackern mit einem kleinen LED-Licht anstelle einer echten Flamme. Das macht sie deutlich sicherer, insbesondere in Haushalten mit Kindern oder Haustieren. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den Modellen. Günstigere Varianten haben oft ein instabiles Gehäuse, offene Batteriefächer oder Teile, die heiß werden können. Das möchte man natürlich vermeiden.
Achten Sie bei der Auswahl der Sicherheit auf diese Funktionen:
1. Robustes, stabiles Gehäuse
Eine sichere LED-Kerze fühlt sich solide an. Sie hat einen stabilen Standfuß, sodass sie nicht so leicht umfällt – auch nicht auf einem überfüllten Esstisch oder einer Fensterbank. Achte auf das Gewicht, die Verarbeitung und darauf, ob sie aufrecht steht.
2. Geschlossenes Batteriefach mit Kindersicherung oder Schraube
Bei einer guten LED-Kerze lässt sich das Batteriefach nicht einfach öffnen. Wählen Sie lieber ein Modell, bei dem sich die Batterien hinter einer gut verschließbaren Klappe, ggf. mit einer Schraube, befinden. So verhindern Sie, dass Kinder oder Haustiere an sie herankommen.
3. Keine Hitzeentwicklung
LED-Kerzen dürfen nicht heiß werden. Auch nach stundenlangem Brennen sollten sie kühl bleiben – oben, an den Seiten und rund um das Batteriefach. Hochwertige Modelle haben ein kühles und effizientes Inneres, sodass Sie sie bedenkenlos berühren oder bewegen können.
4. CE-Kennzeichnung oder Gütezeichen
Eine CE-Kennzeichnung zeigt an, dass das Produkt den europäischen Sicherheitsstandards entspricht. Viele hochwertige LED-Kerzen – von Marken wie Uyuni oder STAR Trading – erfüllen diese Anforderungen. Dies gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit hinsichtlich elektrischer Sicherheit und Verarbeitungsqualität.
5. Timer- oder Fernbedienungsfunktion
Ein eingebauter Timer sorgt dafür, dass sich die Kerze nach einer bestimmten Anzahl von Stunden automatisch abschaltet. Das verhindert unnötigen Stromverbrauch und sorgt für mehr Sicherheit. Sie müssen sich nicht merken, ob Sie die Kerze ausgeschaltet haben. Viele Modelle lassen sich zudem per Fernbedienung bedienen – besonders bequem und berührungslos.
6. Drinnen oder draußen? Wählen Sie bewusst.
Verwenden Sie keine Indoor-Kerzen im Freien. Nur Kerzen mit der Schutzklasse IP44 oder höher sind spritzwassergeschützt und resistent gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Verwenden Sie LED-Kerzen unter einem Vordach oder auf dem Balkon? Dann wählen Sie bewusst Outdoor-Modelle.
Alle LED-Kerzen bei TED Lights sind sicher
Ob Sie sich für eine stilvolle Tafelkerze, eine rustikale Stumpenkerze oder ein Teelicht-Set entscheiden: Bei TED Lights stehen Sicherheit und Qualität immer an erster Stelle. Alle unsere Kerzen sind komplett flammenlos, bleiben kühl, haben einen stabilen Standfuß und sind auf nachhaltige Nutzung geprüft – auch bei täglichem Gebrauch und intensiver Dimm- oder Timer-Nutzung.
Und ja: Auch wenn sie einmal versehentlich umfallen, besteht keinerlei Gefahr von ihnen.
Sie möchten sicher sein, dass Sie sich für Qualität entscheiden?
Stöbern Sie in unserem Sortiment renommierter Marken wie Uyuni und STAR Trading – sorgfältig ausgewählt aufgrund ihrer Sicherheit, Haltbarkeit und Optik.